Zum Hauptinhalt springen

Instandsetzung

Effiziente Instandsetzung durch Wissensmanagement und praxisgerechte Planung

Zielgerichtete Instandsetzung anhand von Historiendaten

Jeder kennt das Problem - die Produktionsanlage steht und der Werkstattmeister ist nicht greifbar. Wenn wenigstens seine Notizen zugänglich wären...

Mit maint.tec werden die Instandsetzungsmaßnahmen für alle technischen Anlagen zentral abgelegt und sind für alle verfügbar. Einfach handzuhabende Suchwerkzeuge erlauben das Auffinden der benötigten Historiendaten, um die Reparatur zielgerichtet durchzuführen.

Effizienzsteigerung durch höheren Anteil an geplanten Instandsetzungen

Komplexe Produktionsanlagen haben einen Stundensatz in der Größenordnung von mehreren 1.000 Euro. Schon kurze Produktionsunterbrechungen verschlingen daher enorme Summen. Für die Instandhaltung jedoch sind es gerade die ungeplanten Instandsetzungen, die am aufwendigsten sind. Instandhaltungspersonal muss ad hoc von anderen Aufgaben abgezogen werden und vielfach sind Improvisationen erforderlich, um die Produktion möglichst schnell wieder anlaufen zu lassen. Bereits eine Erhöhung des planbaren Anteils der Instandsetzungsarbeiten um wenige Prozent amortisiert die Einführung von maint.tec.

Weiterlesen … Instandsetzung

  • Aufrufe: 1359

Prospekt

maint.tec-Prospekt

Fordern Sie unseren Prospekt über maint.tec an.

Sie können den Prospekt gleich im PDF-Format öffnen.
Zum Lesen benötigen Sie den Acrobat Reader.

Wir senden auch gerne ein Exemplar des Prospekts per Post zu.

maint.tec web

maint.tec ist vollständig als Web-Lösung umgesetzt worden. Einige der Highlights gehen aus beiligendem Prospekt hervor 

Weiterlesen … Prospekt

  • Aufrufe: 1280

Wartung

Wartungsoptimierung durch dynamische Wartungssteuerung

Optimieren Sie durch dynamische Wartungssteuerung den Prozess der Instandhaltung. Nutzen Sie für Ihre Wartung und Instandhaltung eine Software, mit der Sie moderne Instandhaltungsstrategien zielgerichtet umsetzen. maint.tec ist ein Wartungsprogramm, mit dem Sie die Abläufe und Tätigkeiten rund um Wartung und Instandhaltung organisieren und auf diese Weise gezielt eine Wartungsoptimierung erreichen. Instandhaltung ist ein dynamischer Prozess, dem Sie durch die umfassende Wartungssteuerung mit dem Instandhaltungssystem maint.tec Rechnung tragen.

Kritische Überwachung der Wartungsinterfalle

Die Intervalle für die Wartungsaufträge sind kritisch zu prüfen und an den Inspektionsergebnissen anzupassen. Hierdurch wird eine Überwartung vermieden.

Ferner gilt es, die Arbeitsbeschreibungen mit den vor Ort gewonnenen Erkenntnissen zu überarbeiten. Dies trägt neben der dynamischen Wartungssteuerung maßgeblich zu einer Wartungsoptimierung bei.

Die rechtzeitige Planung und Bereitstellung von Material für die Wartung rationalisiert die Logistik.

Verschleißabhängige Wartung durch eine Online-Schnittstelle zu den Anlagen

Die Online-Schnittstelle zu den Anlagen sichert eine verschleißabhängige Wartungssteuerung und schafft eine weiterführende Anpassung der Intervalle an die Nutzung der Anlagen.

Vorausschauende Planung durch Wartungsübersicht und Kapazitätsplan

Durch das Hinterlegen von Planzeiten zu den Wartungsmaßnahmen in der Wartungssoftware ist eine Vorausschau der benötigten Kapazität sowohl für die Personalplanung als auch für die Maschinenbelegung möglich.

Umfassende elektronische Dokumentation

Herstellerunterlagen, wie Wartungs- und Bedienungsanleitungen sowie Ersatzteilkataloge, werden gemäß Internet-Standards aufbereitet und auf dem Server abgelegt. Dadurch kann von jedem PC im Firmennetz die technische Dokumentation eingesehen werden und auf die Wartungsoptimierung eEinfluss genommen werden.

Durch den Einsatz eines Webservers lassen sich Dokumente über eine Suchmaschine finden. Das Navigieren erfolgt mittels bewährter Internet-Techniken wie Hyperlinks und Imagemaps.

Instandsetzung

Weiterlesen … Wartung

  • Aufrufe: 1467

Zusammenfassung

maint.tec auf einen Blick

Wartung

  • Sicherung der Anlagenverfügbarkeit durch zeitgerechte Wartung
  • Zeitersparnis durch permanente Optimierung der Wartungsintervalle
  • Effizientere Wartung durch Arbeitsablaufoptimierung
  • Verschleißgrößengesteuerte Wartungsintervalle
  • Logistikoptimierung durch Planung des Materialeinsatzes

Dokumentation

  • Integration der Herstellerdokumentation mit Objektdaten, Wartungsplänen und Materialwesen
  • Aktuelle Dokumentation an jedem PC abrufbar

Instandsetzung

  • Erhöhung des planbaren Anteils der Instandhaltung
  • Effiziente Unterstützung von ad-hoc Reparaturen
  • Zielgerichtete Aufbereitung von Historiendaten zur schnelleren Instandsetzung
  • Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch Schwachstellenanalysen
    Leistungsverrechnung

Lagerverwaltung

  • Lagerbestandsführung mit Überwachung
  • Anpassung der Einkaufsstrategien anhand des Verbrauchs

Bestellabwicklung

  • Minimierung der Verwaltungstätigkeiten bei Projektübersichten, Budgets und Bestellabwicklungen
  • Überwachung offener Leistungen sowie Kontrolle der Liefer- und Rechnungsdaten

Controlling

  • Kostencontrolling mit Steuerungsinstrumenten

Prospekt

Weiterlesen … Zusammenfassung

  • Aufrufe: 1570

Funktionsliste

Funktionsübersicht   Version    
    Basic Extended Premium
Instandsetzungsbearbeitung        
Aufträge für interne und externe Instandhaltungsgruppen  
Ampelübersicht der offenen Aufträge  
Grafischer Leitstand      
Dokumentation der Instandsetzungsarbeiten  
Schwachstellenanalysen  
Wartungsbearbeitung        
Frei definierbare Wartungsvorgaben  
Zyklische Wartungen  
Zustandsorientierte Wartung  
Terminüberwachung  
Methoden zur Wartungsoptimierung  
Wartungshistorie  
Grafischer Plantafel  
Lagerverwaltung        
Artikelverwaltung  
Bestandsüberwachung    
Verbrauchserfassung    
Inventursystematik    
Verbrauchsanalysen    
Bestandsoptimierung    
Bestellwesen        
Anfragen      
Angebotsvergleiche      
Bedarfsmeldungen inkl. Genehmigungen      
Bestellungen inkl. Genehmigungen      
Email-Versand von Bestellungen      
Wareneingangserfassung      
Rechnungskontrolle      
Anlagenverwaltung        
Beliebig tief strukturierbar  
Zuordnung von Ersatzteillisten und Dokumenten  
Zählerverwaltung und optionale Schnittstellen zu Anlagen  
Ersatzteilkataloge integrierbar  
Auswertemodul        
offene Lösung  
Vom Kunden Erweiterbar  
Viele bewährte Auswertungen im Grundumfang enthalten  
         

Weiterlesen … Funktionsliste

  • Aufrufe: 1346

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie eine Präsentation!

EMTEC IT-Solutions
Herr Stephen Gullans
Tel. +49 40 668508-00
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Copyright EMTEC-IT